Besucher

Hier finden Sie alle wissenswerten Infos rund um das Thema Anreise und Gastronomie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Alle Verkehrsinfos auf einen Blick

Verkehrsinformationen zu Bus und Bahn gibt es im Internet unter www.dvg-duisburg.de, bei der DVG-Telefonhotline unter der Rufnummer 0203 60 44 555 und in der myDVG Bus&Bahn-App. Die myDVG Bus&Bahn-App steht für die gängigen iPhones und Android-Smartphones in den jeweiligen Stores kostenlos zum Download bereit. Aktuelle Informationen finden Sie auch bei Facebook unter facebook.de/dvgduisburg.

Zusatzfahrten der DVG

  • Auf der Linie 901 fahren die Bahnen auf dem Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen “Zoo/Uni” und “Laar-Scholtenhofstraße” bis zum Feuerwerk um 23 Uhr alle 15 Minuten. Nach dem Feuerwerk gibt es zusätzliche Fahrten in Richtung Stadtmitte und Mraxloh. Zudem stehen zusätzliche Busse bereit, die die DVG je nach Bedarf einsetzen wird.

    Die Busse der Linie 917 fahren abends bis 23 Uhr im 30-Minuten-Takt. In Fahrtrichtung Meiderich gibt es zusätzliche Fahrten ab der Haltestelle “Freidrichsplatz” zwischen 23:45 und 00:10 Uhr.

    Die Busser der Linie 922 fahren abends bis 22:40 Uhr im 30-Minuten-Takt. In Fahrtrichtung Rheinhausen gibt es zusätzliche Fahrten ab “Friedrichsplatz” um 23:50 Uhr. Richtung Beeckerwerth gibt es eine zusätzliche Fahrt ab “Ruhrort Bf” zwischen 23:40 und 00:10 Uhr.

    Weitere Auskünfte über die Medien oder direkt über den ÖPNV.

  • Die Linie 901 fährt auf dem Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen “Zoo/Uni” und “Hermannstraße” bis 22:00 Uhr im 15-Minuten-Takt.

    Auf den Linien 917 und 922 fahren die Busse abends von 20:00 bis 22:00 Uhr im 30-Minuten-Takt.

    Weitere Auskünfte über die Medien oder direkt über den ÖPNV.

  • Die Linie 901 fährt auf dem Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen “Zoo/Uni” und “Hermannstraße” bis 22:00 Uhr im 15-Minuten-Takt.

    Auf den Linien 917 und 922 fahren die Busse abends von 12:00 bis 20:00 Uhr im 30-Minuten-Takt.

    Weitere Auskünfte über die Medien oder direkt über den ÖPNV.

Sperrungen für das 30. Ruhrorter Hafenfest

Das Ruhrorter Hafenfest findet vom Freitag, 15. August, bis Montag, 18. August statt. Für Ruhrort sind dabei umfangreiche Absperrungen vor-gesehen.

Ab Mittwoch, 13. August, werden Bereiche des Richard-Hindorf-Platzes für Aufbauarbeiten gesperrt.

Die Ringsperre gilt am Freitag, 15.08., und Samstag, 16.08., zwischen ca. 17:30 Uhr bis ca. 01:00 Uhr.

Die Friedrich-Ebert-Brücke ist am Freitag, 15.08., von 22:00 bis 0:30 Uhr voll gesperrt. Sperrungen der Zufahrtsmöglichkeiten zur Friedrich-Ebert-Brücke für den Individualverkehr gelten ab ca. 22:00 Uhr und für den ÖPNV ab ca. 22:30 Uhr. Ab Start der Brückensperrung werden die Homberger Straße, Hafenstraße und Eisenbahnstraße für Autos nicht befahrbar sein. 

Die Friedrich-Ebert-Brücke ist am Samstag, 16.08., von 21:00 bis 23:00 Uhr voll gesperrt. Sperrung der Zufahrtsmöglichkeiten zur Friedrich-Ebert-Brücke gelten ab 21:00 Uhr.

Sobald die Ringsperre aktiv ist, haben Anwohner mit Personalausweis und gültiger Adresse sowie Firmen mit Genehmigung, die durch die Firma selbst ausgestellt wird, Zufahrt.

Das Veranstaltungsgelände zwischen Richard-Hindorf-Platz, Dammstraße und Gustav-Sander-Platz darf ausschließlich von Blaulichtfahrzeugen und Anwohnern mit Personalausweis und gültiger Adresse befahren werden.
Im individuellen Fall muss eine Zufahrt für Fahrzeuge, die nicht zu den Oben genannten Gruppen gehören eine Einfahrtsgenehmigung bei der zuständigen Behörden einholen.

Am Sonntag, 17. August, wird es für den Kunst- und Kulturmarkt weitere Sperrungen des Neumarkts geben.

Essen und Trinken

Auf der Hafenpromenade:
Neben den Info- und Verkaufsständen werden auch Poffertjes, Craft-Beer und Küstenliköre angeboten.

Auf der Kirmes:
Hier werden Bratwurst, Pizza, Pommes, Gemüsepfannengerichte und vieles mehr angeboten.

Beim Fischmarkt:
Von Matjes und Backfisch bis zum Flammlachs – rund um den Pegel Ruhrort bieten ausgesuchte Händlerihre Köstlichkeiten aus dem Wasser an.

Bei der Bühne (Richard-Hindorfplatz)
Neben dem klassischen Imbiss gibt es auch was für Vegetarier. 

weiterlesen

Toiletten

Dammstraße (Nähe Schifferbörse)
Museum der Deutschen Binnenschifffahrt (Apostelstraße)
Hauptbühne (Richard-Hindorf-Platz)
Mühlenweide (Nähe Friedrich-Ebert-Brücke und Brücke Eisenbahnhafen

Behindertentoiletten:
Dammstraße (Nähe Schifferbörse)
Im Bereich der Hauptbühne (Richard-Hindorf-Platz)
Im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt (Apostelstr.)

weiterlesen