FREITAG - 19. August 2022
PROGRAMMÄNDERUNGEN VORBEHALTEN!
HANIEL-BÜHNE | Richard-Hindorf-Platz
ab 16:30 UHR | ERÖFFNUNG des 27. Ruhrorter Hafenfestes
16:30 UHR | INTERNATIONALER ÖKUMENISCHER SCHIFFERGOTTESDIENST
17:00 UHR | Eröffnung des Hafenfestes durch den Schirmherrn Bernd Wortmeyer
(Geschäftsführer GEBAG Duisburger Baugesellschaft mbH)
17:30 UHR | GROOVIN’A BOX
DAS SIND DIE GRÖSSTEN HITS AUS POP, ROCK UND SOUL DER LETZTEN 40 JAHRE, GESPIELT IM UNVERWECHSELBAREN TRIOSOUND AUS CAJON, BASS UND PIANO: ENTSPANNT, GROOVEND, HARMONISCH, UNAUFDRINGLICH UND UNTERHALTSAM.
mehr Infos / LINK
20:00 UHR | DELUXE - THE RADIOBAND
DELUXE – THE RADIOBAND IST WIE IHR LIEBLINGSRADIOSENDER, DER NUR HITS SPIELT. DAZU WIRD DAS LIVE-PROGRAMM AUF JEDE VERANSTALTUNG INDIVIDUELL UND OPTIMAL ABGESTIMMT UND IST IMMER EIN PERFEKTER MIX AUS KULTHITS UND AKTUELLEN CHARTSTÜRMERN.
mehr Infos / LINK
RUHRORT IN FLAMMEN | Das klimaneutrale, musiksynchrone Höhenfeuerwerk
ab 17:15 Uhr | Treffen historischer und Gast-Schiffe an der Schifferbörse
ab 22:00 Uhr | Schiffskorso der Fahrgastschiffe
VOM VINCKEKANAL DURCH DEN HAFENMUND ZUM RHEIN
ab 23 Uhr | DUISPORT-HÖHENFEUERWERK
Die Musik zum Feuerwerk wird von Radio Duisburg auf UKW 92,2 eingespielt von 23:00 – 23:30 Uhr
Damit es zu keinen Zeitverzögerungen zwischen Musik und Feuerwerk kommt, bitte nur analog abspielen.
Hinweis: Die „Friedrich-Ebert-Brücke“ wird von ca. 21:30 Uhr bis ca. 45 Minuten nach dem Feuerwerk komplett gesperrt – auch für Fußgänger
Zum Feuerwerk
Klimaneutrales Höhenfeuerwerk „Ruhrort in Flammen“
Nach Prüfung der Klimaschutzorganisation myclimate darf das Ruhrorter Feuerwerk mit dem Zusatz KLIMANEUTRAL beworben werden.
CO2 - Die Klimawissenschaftler haben für das Ruhrorter Feuerwerk eine CO2 Menge von 368 kg errechnet. Davon sind 1/3 aus fossilen und 2/3 aus erneuerbaren Quellen. Dem fossilen Anteile aus der CO2 Menge entspricht z.B. der Ausstoß eines PKW’s auf einer Strecke von 1230 km. Dieses CO2e lässt der Feuerwerker von myclimate durch geeignete Maßnahmen kompensieren. Somit wird eine vollständige CO2e- Neutralität erreicht.
Feinstaub - Anders als beispielsweise bei Verbrennungsmotoren, ist der Feinstaub aus Feuerwerkskörpern aufgrund seiner Eigenschaften wesentlich unbedenklicher.
Feinstaub, der durch das Abbrennen von Feuerwerken entsteht, hat grundlegend andere Eigenschaften als der aus z.B. Verbrennungsmotoren, da er nicht aus Ruß und Kondensaten, sondern aus löslichen Salzen besteht. Partikel aus Feuerwerk sind wasserlöslich bzw. wasseranziehend und verschwinden daher sehr schnell nach der Immission wieder aus der Luft.
Bei einem Ausstoß von 368 kg entfällt bei 20.000 Besuchern ein pro Kopf Anteil von 184 g.
Demnach ist ein professionelles Großfeuerwerk ein absolut umweltfreundliches Gestaltungsmedium gemessen an den Emissionen pro Kopf. Diese Meinung vertritt auch das Umweltbundesamt.
Bühne Gustav-Sander-Platz | Vor der Schifferbörse
Ab 18:00 Uhr | DJ mit Musik für „Jung und Alt“ /// Kinderprogramm
Rahmenprogramm
mehr Infos zu: RUNDFAHRTEN | KULTUR | HAFENKIRMES | KULINARISCHES | etc.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
INFOSTÄNDE | LAGEPLAN | PARKMÖGLICHKEITEN | TOILETTEN | KONTAKT | etc.